
Reisen mit Handicap
Das Hotel Sonnenhügel ist nicht barrierefrei.
In unserem Hotel Sonnenhügel sind Gäste mit körperlicher oder geistiger Einschränkung jederzeit herzlich willkommen. Unser Hotel Sonnenhügel ist jedoch nicht barrierefrei. Nachfolgend geben wir Ihnen eine Übersicht über die Gegebenheiten vor Ort, damit Sie sich selbst ein Bild machen können, ob unser Hotel für Sie passend ist. Wir möchten vermeiden, dass Sie mit falschen Erwartungen bei uns anreisen und Ihren Urlaub dann nicht genießen können. Bitte beachten Sie bei Reisen mit Kindern mit Behinderung insbesondere den Abschnitt „Kinder mit Einschränkungen bei der Kinderbetreuung“.
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen zum Thema Barrierefreiheit gerne an unsere Reservierungs-Mitarbeiter, die Sie gerne beraten: Tel.: 0971/83-4805
Der Besuch der hoteleigenen Kinderbetreuung steht allen Kindern von 3 bis 11 Jahren offen, sofern sie Hotelgäste sind (Buchung Kids-All-In vorausgesetzt). Elternbegleitung im Kinderclub ist grundsätzlich ausgeschlossen. Eine Integration von körperbehinderten und/oder geistig behinderten Kindern in die Programme der Kinderbetreuung ist grundsätzlich immer so weit machbar, wie es dem Kind möglich ist, die Programme ohne fremde Hilfe in Anspruch zu nehmen. Voraussetzung dafür ist die Integrationsfähigkeit des Kindes ohne zusätzliche Begleitperson oder fremde Hilfe sowie eine Kindergesamtzahl in der Betreuung, welche ein individuelles Augenmerk ermöglicht. Bei Kindern mit Handicap muss vorab mit der Leitung unserer Kinderbetreuung in einem Telefongespräch abgeklärt werden (bestenfalls vor Buchung), ob Ihr Kind im Kinderclub betreut werden kann, wobei wir uns auch dann vorbehalten ein Kind von der Betreuung auszuschließen, wenn sich der Vorabklärung zuwiderlaufende Situationen ergeben sollten, z.B. stärkere Behinderung als angenommen oder zu hohe Kindergesamtzahl. Wir behalten uns generell vor, besonders betreuungsaufwändige oder stark verhaltensauffällige Kinder im Rahmen der Gruppenprogramme abzulehnen oder auch während des Programms wegzuweisen.
Das Hotel Sonnenhügel ist in Hanglage gebaut. Zwischen den Gebäuden mit den Zimmern (Haus 1, 2 und 3) und dem Hauptgebäude bzw. dem Hauptgebäude und den Freizeitbereichen (Indoor-Spielplatz / Kinderbetreuung / Tennis / Beachvolleyball) ist immer ein zum Teil steiler Hang zu meistern. Hügeliges Gelände im Hotelpark. Auch die Bürgersteige rund um das Hotel herum sind mit teils starker Steigung. Für Rollstuhlfahrer verfügt das Hotel über speziell gekennzeichnete Parkplätze. Bitte verschaffen Sie sich einen Überblick über die Weitläufigkeit der Hotelanalage in unserem Lageplan.
Diese sind stufenlos und per Rollstuhl befahrbar. Fahrstühle zu den verschiedenen Etagen mit Türbreiten nicht unter 80 cm. Die schweren Brandschutztüren auf allen Fluren zu den Hotelzimmern sind nur per Hand zu öffnen. Im Hauptverbindungsgang von Rezeption zu den Restaurants/Schwimmbad befindet sich eine Treppe mit sechs Treppenstufen, parallel dazu eine Rampe.
Das Restaurant sowie das Café und die Bar sind barrierefrei mit Aufzügen zu erreichen. Im Gastronomiebereich befinden sich jedoch keine ebenerdig zu erreichenden Toiletten. Die Toiletten im Untergeschoss sind nur über Treppen zu erreichen. Die nächstgelegenen ebenerdigen Toiletten sind nahe der Rezeption bzw. dem Festsaal Rhön/Spessart. Eine rollstuhlgerechte Toilette befindet sich im Schwimmbad-Umkleidebereich (7.00 – 22.00 Uhr). Diese Bereiche sind mit dem Aufzug zu erreichen. Alle Tagungsräume sind barrierefrei mit Aufzügen zu erreichen. In der Etage mit den Tagungsräumen Nürnberg / München / Würzburg stehen nur über Treppen erreichbare Toiletten zur Verfügung. Eine Alternative ist mit einem Aufzug erreichbar. In den anderen Etagen stehen ebenerdige Toiletten bereit, jedoch keine rollstuhlgerechten Toiletten. Die mobilen Bühnen in den Tagungsräumen sind nur über Treppen erreichbar.
Der Schwimmbad- und Saunabereich ist ebenfalls nicht barrierefrei. Von den ebenerdig zu erreichenden Umkleiden führt eine Treppe mit ca. 20 Stufen zum großen, oberen Becken. Der Zugang zu allen Schwimmbecken erfolgt ebenfalls nur über Stufen. Das zweite, untere Becken mit Außenbecken ist über eine weitere Treppe zu erreichen. Den Saunabereich erreicht man über den zuvor geschilderten Schwimmbadzugang.
Gästen mit Mobilitätseinschränkung wird aufgrund der Hanglage und Weitläufigkeit der Hotelanalge eine Buchung eines Zimmers im Haupthaus (Haus 1) empfohlen. Alle Hotelzimmer sind mit einem Aufzug zu erreichen. Die Flure haben schwere Brandschutztüren, die nur per Hand zu öffnen sind. Die Eingangstüren zu den Zimmern haben eine Breite von 80 cm. Im Wohn-/Schlafbereich befinden sich je nach Zimmerkategorie zwei einzeln stehende Betten oder ein Doppelbett. Bei den Zimmern mit zwei Betten sind diese je 90 cm breit und 2 m lang, Liegehöhe 46 cm. Beide Betten können zum Doppelbett zusammengeschoben werden. Die Zimmer mit Doppelbett verfügen über ein erhöhtes Doppelbett (ca. 60 cm in der Kategorie Komfort, ca. 70 cm in der Kategorie Komfort Plus vom Boden bis zur Matratze). Ein 2-sitziges-Sofa, ein Sessel und ein Couchtisch bilden eine Sitzecke. Das Sofa ist ggf. für ein mitreisendes Kind aufgebettet. Außerdem Schreibtischfläche mit Stuhl und Fernseher. Zum Balkon bzw. zur Terrasse besteht eine Schwelle. Diese ist von innen nach außen 3 cm hoch, von außen nach innen bis zu 18 cm hoch. Im Sanitärbereich unterscheiden wir im Hotel drei Zimmertypen:
1. Zimmer mit Badewanne: Badezimmertürbreite 68 cm. Im Bad befinden sich auf der einen Seite die Badewanne (Länge 160 x 70 cm Breite, Einstiegshöhe 57 cm) mit Duschwand und neben der Wanne das WC, auf der gegenüberliegenden Seite ein großer Waschtisch mit großem Spiegelelement, Bidet und Fön.
2. Zimmer mit Dusche (in Haus 1): Ausstattung wie 1., aber anstelle der Badewanne eine Dusche 75x90 cm, Einstiegshöhe 28 cm
3. Zimmer mit Duschplatz für Rollstuhlfahrer (in Haus 1): Badezimmertürbreite 82 cm, Duschplatz (mit Bodeneinlauf und ohne Kante) 120x120cm mit Klappsitz. Viel freier Platz vor und neben dem WC (Sitzhöhe 54 cm) mit klappbarer Haltestange auf einer Seite. Waschbecken unterfahrbar mit kippbarem Spiegel auf der gegenüberliegenden Seite.
Zimmer mit Dusche anstelle Badewanne stehen nur in sehr beschränkter Anzahl in wenigen Zimmerkategorien zur Verfügung und müssen extra angefragt werden.
Hotelangestellte verabreichen grundsätzlich keine Medikamente, Spritzen oder Ähnliches an Kinder oder Erwachsene, auch nicht auf Wunsch, explizit auch nicht im Kinderclub im Rahmen der Kinderbetreuung.
Verschaffen Sie sich hier einen weiteren Eindruck über die Gegebenheiten

Aktuelle Angebote

Herbstferien
Spaß und Entspannung bei jedem Wetter mit Indoorspielplatz, Hallenbad, Sauna u.v.m.
z.B. 5 Übernachtungen
ab 550,00 € pro Person im DZ
inkl. Halbpension / Kids-All-In

Winter-Kurzurlaub
Nutzen Sie unsere attraktiven Winter-Angebote für einen Kurzurlaub in der kalten Jahreszeit.
3 Übernachtungen
ab 270,00 € pro Person im DZ
inkl. Halbpension / Kids-All-In